Unsere Jugendfeuerwehrgruppe besteht zurzeit aus 15 Feuerwehranwärtern.

Betreut wird die Gruppe durch:

Daniel Drasch 1. Jugendwart

Regina Drasch 2. Jugendwart

Was wir machen

Die Feuerwehrarbeit ist mehr als nur „für den Ernstfall proben“, denn es ist ein sehr spannendes Hobby, bei dem man viel lernen kann. Als Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehr lernt man bei der Jugendfeuerwehr alles zum Thema Brandbekämpfung, Technische Hilfe, Erste Hilfe und Teamwork. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Unser Jugendwart Daniel Drasch übernimmt nicht nur die Feuerwehrtechnische Ausbildung, sondern bemüht sich auch um den Spaßfaktor bei unserem Nachwuchs.

Hast auch du Lust ein Teil unserer Truppe zu werden? Dann melde dich unverbindlich bei uns. Eine Aufnahme in die Jugendfeuerwehr ist ab 12 Jahren möglich.

Abzeichen

Während der Zeit in der Jugendfeuerwehr könnt ihr verschiedene Prüfungen absolvieren. Bei erfolgreichem Bestehen dieser Prüfungen erhaltet ihr ein Abzeichen, welches ihr jeweils an der Jacke eurer Uniform (nicht am Schutzanzug!) tragen dürft. Diese dürfen auch später an der Uniform der aktiven Wehr weiterhin getragen werden, können jedoch nur während der Jugendfeuerwehrzeit abgelegt werden. Bei einigen Abzeichen gibt es Abstufungen, so dass ihr beim ersten Mal die Stufe I erhaltet, bei der zweiten Teilnahme die Stufe II u.s.w.

Hier eine Übersicht der Ehrenzeichen, welche ihr bei der Jugendfeuerwehr Außerrötzing erlangen könnt:

Jugendflamme

Verliehen durch:
Deutsche Jugendfeuerwehr
Mehr Infos:
Deutsche Jugendfeuerwehr

Deutscher Wissenstest

Verliehen durch:
Jugendfeuerwehr Bayern
Mehr Infos:
Jugendfeuerwehr Bayern

Bayerische Jugendleistungsprüfung

Verliehen durch:
Jugendfeuerwehr Bayern
Mehr Infos:
Jugendfeuerwehr Bayern

Oberösterreichischer Wissenstest

Verliehen durch:
Oberösterreichischer Landesfeuerwehrverband
Mehr Infos:
www.ooelfv.at/feuerwehrjugend